Letztens habe ich festgestellt, dass die iOS originale Facebook App einen eigenen „Browser“ hat. Das heißt, wenn man im Facebook auf einen Link klickt, öffnet sich nicht der Safari oder ein anderer Browser, sondern die Facebook App nutzt quasi einen eigenen Browser – und der kann natürlich einige Dinge nicht, beispielsweise ignoriert er auf dem iphone die media queries zum Thema „orientation“. Sehr ungünstig das. Anscheinend kann man das Öffnen in Safari nicht erzwingen, deshalb habe ich behelfsmäßig ein browser detect gebaut. Im HTTP_USER_AGENT werden namlich über Facebook ein paar interessante Daten mitgeliefert udn so kann man feststellen, ob man sich gerade im Facebook Browser am iPad oder am iPhone befindet:
if(preg_match('/FBIOS/i',$_SERVER['HTTP_USER_AGENT']){
//facebook browser
if(preg_match('/iPad/i',$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])){
//facebook browser via ipad
echo "iPad!";
}else{
//facebook browser via iphone
echo "iPhone!";
}
}
Falls es wen interessiert, der HTTP_USER_AGENT liefert am ipad folgendes zurück:
Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 7_0 like Mac OS X) AppleWebKit/537.51.1 (KHTML, like Gecko) Mobile/11A465 [FBAN/FBIOS;FBAV/6.5.1;FBBV/377040;FBDV/iPad3,6;FBMD/iPad;FBSN/iPhone OS;FBSV/7.0;FBSS/2; FBCR/;FBID/tablet;FBLC/de_DE;FBOP/1]