Skip to content

Insane in the Main Frame

I am Ophidia, programmer.

  • Startseite
  • Deutsch
  • English

Insane in the Main Frame Insane in the Main Frame

LINQ: Daten + fortlaufende Nummer in neue Liste abfragen

27. November 202027. November 2020 ophidiaC#, LINQ
Photo by Kolleen Gladden on Unsplash

Ich habe eine Liste vom Typ SomethingDTO und möchte nun aus diesem eine neue Liste generieren vom Typ SomethingNeuDTO mit 2 Feldern: Bezeichnung und Nummer, wobei Nummer einfach eine fortlaufende Nummer von 1 bis x sein soll. Damit das in […]

Read more

vue.js und Safari: ab und zu eine weiße Seite

20. August 202020. August 2020 ophidiaVue.js
Photo by Brandi Redd on Unsplash

Im Safari war das Problem, dass eine vue.js app produzierte immer mal wieder einfach eine weiße Seite. Lange hab ichs nicht gesehen weil Debuggen im Safari die Pest ist und nur mit einem garstigen Hack funktioniert, aber letzten Endes war […]

Read more

.net core WebApi: eigenen JsonConverter schreiben

6. Mai 20206. Mai 2020 ophidiaC#
Photo by Aron Visuals on Unsplash

Da auch .net core 3.0 immer noch nicht korrekt mit TimeSpan klarkommt, habe ich mir einen Converter selbst geschrieben: Das mit der Annotation hab ich nicht hinbekommen, aber man kann diesen für alle TimeSpans in der startup.cs registrieren: Mehr muss […]

Read more

remove-migration entfernt die Migration nicht

20. März 202020. März 2020 ophidiaC#
Photo by Aryan Singh on Unsplash

Ich hatte mit .net core und Entity Framework das Problem, dass die migrations seit dem hinzufügen der Datenbankseeds nicht mehr richtig funktionierten. Problem 1: add-migration wollte mir jedes mal die (gleichgebliebenen) Datensätze einer Tabelle wieder updaten Problem 2: remove-migration hat […]

Read more

LINQ: weiteres Filtern einer Query funktioniert nicht mit DTO

10. Januar 202010. Januar 2020 ophidiaC#, LINQ

Problem: eine Personenabfrage soll je nach mitgegebenen Parametern weiter gefiltert werden. Vorher sah das ganze etwa so aus: Aber seit dem Einbau einer DTO failed die Abfrage, und es gibt eine Fehlermeldung dieser Art: The LINQ expression ‚…‘ could not […]

Read more

LINQ: die 5 Personen abfragen, die als nächstes Geburtstag haben

16. Dezember 2019 ophidiaLINQ

Ich brauchte aus der Datenbank eine Liste der fünf Studenten, die als nächstes Geburtstag haben. Daten wie Name oder Geburtsdatum stehen dabei in einer eigenen Tabelle Person, der Join machts natürlich auch nicht einfacher. Die Lösung sieht so aus:

Read more

TYPO3 9: Signal in einer Extension einbauen

1. August 20191. August 2019 ophidiaAllgemein

Oftmals schreibt man eine eigene Extension, die dann bei einem Projekt zum Einsatz kommen soll, dafür aber leicht modifiziert werden müsste. Damit die eigene Extension erweiterbar bleibt, sollte man diese selbst ja eigentlich nicht anfassen. Konkret gibt es in meiner […]

Read more

Fluid f:form referrer deaktivieren

19. Juni 201919. Juni 2019 ophidiaTypo3

Der FormViewHelper fügt standardmäßig einen Haufen referrer hidden fields dazu, was lästig wird, wenn man beispielsweise sein Formular via GET abschicken will. Um diese auszublenden, kann man sich seinen eigenen ViewHelper machen, der vom FormViewHelper von Fluid ableitet. In der […]

Read more

Eigene format_tags im CKEditor hinzufügen (in TYPO3)

19. Juni 201919. Juni 2019 ophidiaTypo3

Man kann für den CKEditor in TYPO3 ja eine default.yaml definieren, in der man eigene Änderungen vornimmt. Möchte man dem Paragraph Format Dropdown ein neues Element zuweisen, dann geht das eigentlich ganz einfach, ist halt nur nirgends dokumentiert. Um ein […]

Read more

TYPO3 9: Mehrsprachigkeit

28. Mai 201928. Mai 2019 ophidiaTypo3
Photo by João Silas on Unsplash

Auch bei der Mehrsprachigkeit hat sich einiges geändert. Nehmen wir an, wir wollen 2 Sprachen definieren, deutsch und englisch. Dann müssen wir dies zunächst in der config.yaml definieren: Früher musste man im root Element „Website Language“ für weitere Sprachen anlegen, […]

Read more

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.